Nein? Dann wird es aber Zeit. Die Vorteile der Mitgliedschaft sprechen für sich.
Sprich uns an.
Termine 2023 - Immer am vierten Freitag (ab 17 Uhr) im Monat.
Du warst noch nie bei uns und möchtest dabei sein?
Dann melde dich bitte vorab telefonisch oder per E-Mail (jams-dortmund@t-online.de)
Mobil: +49 15156609310 (von 14 - 17 Uhr
Veranstaltung des Knappschaftskrankenhaus Dortmund Brackel Veranstalter: Dr. Ulrich Hofstadt-van Oy, Chefarzt der neurologischen Klinik
Online Veranstaltung 31. Mai 2023 | __.__ bis __.__ Uhr
Klinikum Westfalen
in Kooperation mit Selbsthilfegruppe JAMS, Dortmund
und DMSG Ortsvereinigung Dortmund, Castrop-Rauxel und Unna e.V.
23.06.2023
Gruppentreffen
28.07.2023
Gruppentreffen
25.08.2023
Gruppentreffen
22.09.2023
Gruppentreffen
27.10.2023
Gruppentreffen
24.11.2023
Gruppentreffen
22.12.2023 (Unter Vorbehalt)
Gruppentreffen
Foto-Galerie
Bilder unserer Gruppe und von Aktivitäten und Veranstaltungen
Bilder sagen oft mehr als Worte. Foto-Galerie. Klicken Sie den nachstehenden Button und Sie
gelangen zu unserer kleinen Foto-Galerie, welche sich in einer Box innerhalb dieser Seite öffnet.
Aktuelles
News, Mitteilungen
27.01.2023 (Gruppentreffen)
Das erste Treffen in diesem Jahr. Es war schön, dass wir uns wiedergesehen haben. Der Abend wurde sehr spät.
Unsere liebe Rita hat wieder einmal selbst gebackenen Kuchen mitgebracht. Vielen Dank dafür.
Themen waren:
- Der Mollii Suit (Erfahrungsberichte und Videos aus unserer Gruppe sind dazu vorhanden)
- Die Bonusprogramme der Krankenkassen
01.01.2023 (Gruppentreffen)
Seit letztem Jahr dürfen wir wieder maskenfreie Treffen durchführen.
April 2022
Die Anwesenden des heutigen Gruppentreffens haben beschlossen, dass ab Juni 2022 die Gruppentreffen NICHT MEHR Mittwochs, sondern Ab SOFORT FREITAGS, stattfinden.
Wir treffen uns NICHT mehr beim Paritätischen, sondern in Dortmund, Kuithahnstr. 42 in den Räumlichkeiten der Diakonie.
Änderungen in der Terminplanung stehen hier, auf der Homepage oder Du wirst per E-Mail darüber informiert.
25.01.2022 (Gruppentreffen)
Aufgrund der aktuellen Lage, Corona-bedingt, können wir weiterhin nur virtuelle Gruppentreffen durchführen.
25.01.2022 (Kognition)
MS-Betroffene klagen häufig über mehr oder minder starken Verlust ihrer kognitiven Fähigkeiten.
Obwohl das Gehirn ein Organ (kein Muskel) ist, muss dieses auch "in Schuss" gehalten werden, sprich, trainiert werden.
Dazu bieten sich die Möglichkeiten der DMSG an, die uns diese zur Verfügung stellt.
25.01.2022 (Mitgliedschaft in der DMSG)
Wie schon häufig erwähnt, möchten wir darum bitten, über eine Mitgliedschaft in der DMSG-NRW nachzudenken.
Außerdem erhält unser Kontaktkreis eine finanzielle Zuwendung seitens der DMSG.
(Gutschrift von 20€ auf das Gruppenkonto)
25.01.2022 (Angebot zum Thema Coaching)
Unser Mitglied, Sebastian Ko., bietet jedem JAMS-Mitglied ein sog. Coaching an.
Siehe aus den Eintrag vom 06.07.2021
Wer Interesse an einem solchen Coaching hat, möge sich bitte bei mir melden.
Ich vermittle dann den Kontakt.
Schon nicht mehr so aktuell 24.11.2021
Die Anwesenden des heutigen Gruppentreffens haben beschlossen, dass ab 2022 die Gruppentreffen NICHT MEHR Mittwochs, sondern Ab SOFORT DIENSTAGS, stattfinden.
Änderungen in der Terminplanung stehen hier, auf der Homepage oder Du wirst per E-Mail darüber informiert.
07.07.2021
Der Paritätische hat eine Meldung heraus gegeben, dass sich jetzt wieder mehrere Leute, max. 10, im Raum "Phoenix" treffen dürfen.
Das ist jedoch für uns nichtig, da wir in der Vergangenheit meistens um die 14 Leute waren.
Da niemand ausgeschlossen werden soll, können diese Treffen nach wie vor NICHT stattfinden.
Erst bei völliger Freigabe wird das wieder möglich sein.
Sobald wieder reale Treffen im Paritätischen stattfinden können, wirst Du per E-Mail darüber informiert.
06.07.2021
Unser Mitglied Sebastian Ko. bietet uns Folgendes an:
Da er sich in einer sog. Coaching-Ausbildung befindet, möchte er uns zu einem Gruppencoaching per ZOOM einladen.
Hier wird ein neues Konzept verfolgt:
Er (der Coach, sprich Kohtsch), möchte, dass ein Mitglied der Teilnehmenden (der sog. Coachees, sprich Kohtschies), ein Thema einbringt, was für ihn Bedeutung hat und ein Problem für ihn darstellt.
Das Thema kann sein, was es will, z.B. Probleme mit dem Job, Beziehung, Krankheit oder oder oder
Nun schaltet der Coachee sein Mikrofon und seinen Bildschirm ab und lauscht für ca. 30 Minuten dem, was die Gruppe über diese Problem denkt.
Der Coachee darf erst wieder dazukommen, wenn er durch den Coach dazu aufgefordert wird.
Sinn und Zweck ist es, dem Coachee Mittel und Wege mitzugeben, eine eigene Lösung für das jeweilige Problem zu entwickeln.
Die Sitzung dauert max. 2 Stunden und ist für Mitglieder von Jams kostenfrei.
Die Gruppengröße ist dabei auf max. 8 Teilnehmende begrenzt.
Bitte meldet euch bei Interesse, da ein Termin festgelegt werden muss.
Dieser Termin hat nichts mit den normalen Gruppentreffen von Jams zu tun.
30.06.2021
Etwas überraschend hat Matthias die Eröffnungsrede, anlässlich des Welt-MS-Tages, im Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel, übernommen.
Es war ein sehr netter Nachmittag und als Resultat dieser Aktion hat unsere Gruppe eine schöne Geldspende von den Ausstellern (Merck, Tingelhoff) erhalten.
Letztendlich war das jedoch nur der Aufmerksamkeit unseres Mitgliedes Thorsten G. zu verdanken, der dieser Aktion gewahr wurde.
Lieber Thorsten, im Namen unserer Gruppe: Vielen Dank dafür.
23.06.2021
Beim heutigen Gruppentreffen haben wir darüber nachgedacht, eine interne Liste zu den Themen:
Klinik(en), Medikament(e), Therapie... zu entwerfen.
Diese soll die Erfahrungen der einzelnen Mitglieder umfassen, so das wir "alten Hasen", aber auch Neulinge von unserem Wissen profitieren können.
Es sind schon einige (wenige) Zeilen dazu von euch verfasst worden. Danke dafür.
Gerne zeige ich euch beim nächsten Gruppentreffen die Struktur und Einträge der Datei.
NEUWAHLEN
Wie bereits im Januar angekündigt, müssen wir Ende März über die Positionen "Kontaktkreissprecher*in" und "Kassierer*in" abstimmen.
Da wir jedoch eine Veranstaltung im März haben werden, müssen wir gegebenenfalls die Wahlen um einen Monat verschieben.
Zur Info: Unsere bewährte Kassenwartin Nicole F. hat sich bereit erklärt, diese Aufgabe bei Bedarf weiter zu betreuen.
Der bisherige Kontaktkreissprecher Matthias A. stellt sich ebenfalls zur Wahl.
Neue Namen werden jedoch gerne entgegen genommen und zu Wahl gestellt.
Ausflug zum Jugendtheater
Einige unsere Mitglieder waren am 14.02.2020 zur Premiere des Schauspiels "Die wunderbaren Abenteuer der Maulina Schmitt"
im Kinder- und Jugendtheater (KJT) in der Skellstraße in Dortmund zu Besuch.
Zunächst durften wir an einen Probe teilnehmen und unseren "Senf" dazugeben, dann fand die Premiere statt.
Vielen Dank nochmals an das Ensemble des Regisseurs Andreas Gruhn und alle Mitarbeitenden des Theaters die dafür gesorgt haben,
dass wir Jams'ler uns sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Hier der Link auf den Spielplan des KJT: https://www.theaterdo.de/detail/event/21233/
Infos zu Siponimod / Videos auf Youtube
Unser Mitglied Sebastian K. hat anlässlich seiner Teilnahme an einer ersten Studie zur neuen Medikation
mit SIPONIMOD für die SPMS, ein Video dazu auf Youtube erstellt.
Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=xKIu1A_6CLs
Kontaktkreis Jams-Dortmund
Öffnungszeiten
DI:17.00 - 19.30 Uhr (immer am 4.ten Freitag im Monat)
An dieser Stelle sei betont, dass die Inhalte der jeweiligen verlinkten Website nicht unbedingt die Meinung der offiziellen DMSG-Einrichtungen und des Kontaktkreises JAMS widerspiegeln.
Verantwortlich für den Inhalt ist jeweils der Herausgeber (Betreiber).
Die bislang einzige Spezialklinik für Multiple Sklerose in Deutschland
Akutkrankenhaus (Überweisung vom Facharzt erforderlich) - ACHTUNG!!! Keine REHA-Klinik
Anreise Information
Wie komme ich zum Treffpunkt?
Bitte benutzt den Routenplaner. Der Eingang befindet sich ca. 3 Meter rechts von der Haustür.
Regeln
Warum Regeln?
Es geht hier um das "liebe Geld".
Aufgrund schlechten Erfahrungen der Vergangenheit sehen wir uns leider veranlasst, ein kleines Regelwerk
einzuführen, damit es keine Ungerechtigkeiten bei der evtl. (für die Mitglieder in unserem Kontaktkreis)
kostspieligen Teilnahme an Veranstaltung gibt.
Dieses Vorgehen hat sich in der Vergangenheit bewährt.
Bei sehr kostspieligen Unternehmungen hat es sich bewährt, dass ihr in Vorkasse geht.
Manchmal müssen wir Eintritts- oder sonstige Karten schon vorab kaufen, um einen (Gruppen)Rabatt oder sonstige Vergünstigungen zu erhalten.
Am Tag der Veranstaltung wird am Veranstaltungsort das Geld zurück erstattet.
Auch dieses Vorgehen ist erforderlich, damit die Gruppenkasse nicht belastet wird,
wenn du deine Meinung änderst und kurzfristig nicht mehr teilnehmen willst.
Sollte deine Absage jedoch keine finanziellen Auswirkungen auf die anderen Gruppenteilnehmer haben,
so wird das von dir vorab gezahlte Geld wieder an dich zurückgezahlt werden.
Wie werde ich Mitglied mit Status "Aktiv"?
Du wirst dann zum festen Mitglied, wenn du 5-mal im laufenden Jahr an den offiziellen Gruppentreffen teilgenommen hast.
Keine Sorge, darüber führen wir Buch. Du brauchst nichts zu tun.
Wann erhalte ich ein Einladung zu Veranstaltungen?
Du bist bereits festes Mitglied und hast im laufenden Jahr wenigstens an 2 offiziellen Gruppentreffen
teilgenommen.
Du wirst nun zu anderen Veranstaltungen im laufenden Jahr auf deine Teilnahme angesprochen.
Wechsel des Status auf "Inaktiv"
- Du bist noch kein festes Mitglied und hast an keinen 5 Gruppentreffen teilgenommen. Solange bleibt der Status "Inaktiv" erhalten.
- Du bist bereits festes Mitglied und hast im laufenden Jahr aber weniger als bei 2 offiziellen Gruppentreffen teilgenommen.
Du wirst nun NICHT mehr zu anderen Veranstaltungen im laufenden Jahr auf deine Teilnahme angesprochen.
Aber: Komme im nächsten Jahr doch wieder mindestens 2-mal, dann klappt es auch wieder mit den Einladungen, etc.
Wie erhalte ich den Status "Aktiv" zurück?
Bist du bereits ein festes Mitglied, so solltest du mindestens 2-mal im Jahr an den offiziellen Gruppentreffen
teilnehmen.
Jetzt wird dein Status wieder auf "Aktiv" gesetzt.
Geschichtliches
Wie das alles entstand
"Jung und aktiv mit MS" wurde 2003 gegründet.
Als Name definitiv zu lang, also wurde Jams als Kürzel eingeführt und ein Logo erstellt.
Der Schriftzug "Jams" mit den beiden Männchen zeigt die Zusammengehörigkeit und das Miteinander von
eingeschränkt und nicht eingeschränkt. So wie bei unseren Mitgliedern.
Wir sind momentan über40 Mitglieder stark. Frauen und Männer, bunt gemischt von 25 bis ... Jahre alt.
Alle so jung und aktiv wie sie sich fühlen. Eine starke Truppe!
Jams ist ein Kontaktkreis des DMSG Landesverbandes NRW e.V. Wir müssen also über unser Tun Rechenschaft
ablegen.
Viele sportliche Veranstaltungen die wir anbieten, werden gefördert und ermöglichen daher unseren Mitgliedern,
ein kostengünstiges "hineinschnuppern".
Bilder davon gibt es in der Galerie.
Ein wichtiger Teil unserer Gruppenarbeit ist der jährliche Welt-MS-Tag.
Seit 2016 gestalten wir ihn gemeinsam mit dem Knappschaftskrankenhaus Dortmund.
Was wir tun
Einmal im Monat treffen wir uns, besprechen Aktuelles und Wichtiges, tauschen Erfahrungen und Infos aus. Danach
ist jede Menge Zeit für Gespräche unter Gleichgesinnten und gemütliches Beisammensein.
Freizeit ist wichtig, aber auch MS-technisch auf dem neusten Stand zu sein ist wichtig. Ernährung und MS,
Physio-, Ergotherapie, TaiChi, Reiki.
Es gibt so vieles was bei MS hilfreich sein kann.
Gruppentreffen per ZOOM
Wie geht das?
1. Bitte checked eure E-Mails von jams.
2. Darin ist der entsprechende Link enthalten.
3. Drückt auf diesen und schon geht es los.
Jams Galerie
Jams Foto Galerie
So funktioniert diese Foto-Schau: Nach Klick auf ein Foto öffnet sich ein neues Fenster mit dem Foto sowie
einer Bildunterschrift und einer Anzeige (Bild X von Anzahl X).
Rückfragen zu Regeln
Bei Rückfragen sprecht uns an.
Hast du zu einer Veranstaltung finanzielle Fragen oder persönliche Nöte, so sprecht uns an.
Vielleicht ist hier eine Lösung möglich.
Offenheit Deinerseits wird vorausgesetzt.
Diese Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Box-Fenster Quartus
Anfahrt 1
So errreichen Sie uns:
Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed
ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt
tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros
faucibus tincidunt.
Anfahrt 2
So errreichen Sie uns:
Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum
sodales, augue velit cursus nunc. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo
ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing
elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
Links
Warum?
An dieser Stelle soll oder kann ein Sammelsurium hilfreicher Links für Themen rund um die MS entstehen.
Bitte melde Dich, wenn Du einen Link hast, der für uns Wert hat. Danke
Ich komme nicht rein
Telefon
Bitte ruft an, wenn ihr nicht ins Haus kommt. Siehe Kontakt.